Die Federn werden so angeordnet, dass sich die äußere Belastung „F“ anteilmäßig auf die einzelnen Federn aufteilt, aber der Weg der einzelnen Federn gleich groß ist. So ergibt sich: Gesamtfederweg: s = s1 = s2 = s3 = … Gesamtfederkraft:
Parallelschaltung Federn
