Zum Inhalt springen
Gutekunst Federn Info

Gutekunst Federn

News und Informationen rundem Metallfedern

Menü

  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Čeština
    • Magyar
    • polski
  • >>> zum Federnshop
  • Gutekunst Federn
    • Stellenangebote
  • Produkte
    • Druckfedern
    • Zugfedern
    • Schenkelfedern
    • Drahtfedern
    • Spezialfedern
  • Werkstoffe & Oberflächen
  • Wissen
  • Videos
  • Frage ?

Relaxation

Druckfedern im Weltall

ISS Raumstation Labor

Mit einer Geschwindigkeit von annähernd 28.000 km/h umkreisen Gutekunst Druckfedern den Erdorbit auf der internationalen Raumstation ISS. Damit sind sie wahrscheinlich die schnellsten im Einsatz befindlichen Druckfedern. Gutekunst Federn liefert diese Druckfedern mit speziellen thermischen und kraftspezifischen Eigenschaften an die

jürgen mugrauer 2. März 20253. März 2025 Drahtfedern, Druckfedern, Industrie, Pressemeldung, Spezialfedern, Wissen Weiterlesen

Informationen Zugfedern

Zugfedern Gutekunst Federn

Zugfedern bzw. Schraubenzugfedern nehmen beim Auseinanderziehen Kräfte auf, die sie beim Entspannen wieder abgeben. Gutekunst Federn bietet zur schnellen Auswahl und Beschaffung von Zugfedern in seinem Katalogprogramm auf Federnshop.com 4280 verschiedene Baugrößen in Normalstahl EN 10270-1 und Edelstahl EN 10270-3-1.4310

jürgen mugrauer 13. November 202414. November 2024 Drahtfedern, Produkte, Zugfedern Weiterlesen

Relaxation bei Federn

Relaxation Grafik - Gutekunst Federn

Bei Metallfedern tritt unter permanenter Spannung und höheren Temperaturen ein Kraftverlust auf, der als Relaxation bezeichnet wird. Dieser Kraftverlust nimmt mit steigender Temperatur und Belastungsdauer zu. Dieser Kraftverlust wird prozentual auf die Ausgangskraft „F1“ angegeben. Auf nachfolgender Grafik wird der

jürgen mugrauer 4. Januar 20225. Januar 2022 Drahtfedern, Druckfedern, Wissen Weiterlesen

Kugelstrahlen von Metallfedern

Woehlerkurven Kugelstrahlen Metallfedern

Was ist Kugelstrahlen? Unter Kugelstrahlen versteht man eine besondere Art der Oberflächenbehandlung. Bei dem Verfahren werden Strahlmittel in speziellen Anlagen beschleunigt und zum Aufprall auf die Oberfläche der zu bearbeitenden Werkstücke, wie zum Beispiel Metallfedern, gelenkt. Das Strahlmittel besteht aus

jürgen mugrauer 20. Mai 201614. Januar 2021 Drahtfedern, Material, Service, Wissen Weiterlesen

Maximale Arbeitstemperatur Federwerkstoffe

Federwerkstoffe für Hochttemperatur

Die Höhe der Arbeitstemperatur kann die Funktion einer Metallfeder erheblich beeinflussen, da die Neigung zu Relaxation mit steigender Temperatur zunimmt. Tabelle: Grenztemperaturen von Federwerkstoffen bei minimaler Relaxation Werkstoff Maximale Arbeitstemperatur in °C bei Hoher Belastung Niedriger Belastung Patentiert gezogener Federstahldraht

jürgen mugrauer 20. Juli 201514. Januar 2021 Drahtfedern, Material, Wissen Weiterlesen

Setzbetrag Druckfedern

Übersteigt bei Belastung der Feder die Schubspannung den zulässigen Wert, tritt eine bleibende Verformung ein, die sich in der Reduzierung der ungespannten Länge „L0“ äussert. Diesen Vorgang nennt man in der Federntechnik „Setzen“, was mit den Eigenschaften „Kriechen“ und „Relaxation“

jürgen mugrauer 4. Mai 201514. Januar 2021 Drahtfedern, Druckfedern, Wissen Weiterlesen

✆ (+49) 07123 960-192

service@gutekunst-co.com

Search

Schlagwörter

CAD-Daten Dauerfestigkeit Druckfeder Druckfederauslegung Druckfederberechnung Druckfedern Druckfedernberechnung Dynamische Beanspruchung Federauslegung Feder berechnen Federberechnung Federkennlinie Federkonstante Federn Federnauslegung Federnberechnung Federnkatalog Federrate Federstahldraht Federsysteme Federwerkstoff Federwerkstoffe Festigkeitsnachweis Goodman-Diagramm Gutekunst Gutekunst Federn Hookesche Gesetz Hystereseschleife Katalogfedern Kriechen lineare Federkennlinie Metallfedern Parallelschaltung Federn Reihenschaltung Federn Relaxation Schenkelfedern Schubspannung Sicherungselemente Stahlfedern Statische Beanspruchung WinFSB Zugfederberechnung Zugfedern Zugfestigkeit Ösenformen

Recent Posts

  • Konische Druckfedern
  • Die passende Metallfeder
  • Wie beeinflusst die Einsatztemperatur die Lebensdauer einer Metallfeder?
  • Druckfedern nach DIN 2098
  • Druckfedern im Weltall

RSS-Newsfeed

  • Entries RSS

Gutekunst Federn

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Impressum

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung

Social

Folgen Sie uns auf

Kategorien

  • Aktuelles (6)
  • Drahtbiegeteile (3)
  • Drahtfedern (63)
  • Druckfedern (33)
  • Druckfedernstraenge (2)
  • Industrie (25)
  • Kontaktfedern (2)
  • Material (10)
  • Pressemeldung (10)
  • Produkte (18)
  • Schenkelfedern (4)
  • Service (13)
  • Sicherungselemente (3)
  • Spezialfedern (12)
  • Unkategorisiert (1)
  • Verkauf (11)
  • Videos (5)
  • Wissen (56)
  • Zugfedern (19)
  • Zugfedernstraenge (4)

Archive

  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (3)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (2)
  • September 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (2)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (2)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (2)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (3)
  • September 2023 (1)
  • Juni 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • Februar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • April 2018 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (2)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • Oktober 2014 (2)
  • August 2014 (2)
Copyright © 2025 Gutekunst Federn. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.