Zum Inhalt springen
Gutekunst Federn Info

Gutekunst Federn

News und Informationen rundem Metallfedern

Menü

  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Čeština
    • Magyar
    • polski
  • >>> zum Federnshop
  • Gutekunst Federn
    • Stellenangebote
  • Produkte
    • Druckfedern
    • Zugfedern
    • Schenkelfedern
    • Drahtfedern
    • Spezialfedern
  • Werkstoffe & Oberflächen
  • Wissen
  • Videos
  • Frage ?

WinFSB

Beanspruchungsarten Druckfedern

Schwingungsschaubild Druckfeder dynamisch

Vor der Auslegung der Druckfeder sollte grundsätzlich geklärt werden, ob es sich bei der vorgesehenen Beanspruchungsart um eine statische bzw. quasistatische, oder um eine dynamische Beanspruchung handelt. Statische bzw. quasistatische Beanspruchung Zeitlich konstante (ruhende) Belastung, bzw. zeitlich veränderliche Belastung mit

jürgen mugrauer 9. Mai 202210. Mai 2022 Drahtfedern, Druckfedern, Industrie, Wissen Weiterlesen

Relaxation bei Federn

Relaxation Grafik - Gutekunst Federn

Bei Metallfedern tritt unter permanenter Spannung und höheren Temperaturen ein Kraftverlust auf, der als Relaxation bezeichnet wird. Dieser Kraftverlust nimmt mit steigender Temperatur und Belastungsdauer zu. Dieser Kraftverlust wird prozentual auf die Ausgangskraft „F1“ angegeben. Auf nachfolgender Grafik wird der

jürgen mugrauer 4. Januar 20225. Januar 2022 Drahtfedern, Druckfedern, Wissen Weiterlesen

Standard oder individuelle Federn?

Federnvielfalt von Gutekunst Federn

Konstrukteure arbeiten heute ausschließlich mit CAD-Programmen. Das verstärkt den Trend zu Standardfedern. Hier liegen die CAD-Daten bereits vor, die Konstrukteure verlieren keine Zeit: Einfach auf die Website des Anbieters gehen, die Daten downloaden und in das Konstruktionsprogramm einspielen. Ein weiterer

jürgen mugrauer 1. Februar 202113. April 2021 Drahtfedern, Druckfedern, Produkte, Spezialfedern, Wissen, Zugfedern Weiterlesen

Kugelstrahlen von Metallfedern

Woehlerkurven Kugelstrahlen Metallfedern

Was ist Kugelstrahlen? Unter Kugelstrahlen versteht man eine besondere Art der Oberflächenbehandlung. Bei dem Verfahren werden Strahlmittel in speziellen Anlagen beschleunigt und zum Aufprall auf die Oberfläche der zu bearbeitenden Werkstücke, wie zum Beispiel Metallfedern, gelenkt. Das Strahlmittel besteht aus

jürgen mugrauer 20. Mai 201614. Januar 2021 Drahtfedern, Material, Service, Wissen Weiterlesen

In fünf Minuten zur individuellen Feder

Gutekunst Federn Spezialfedern

Ihre Konstruktion ist fast fertig, und jetzt gibt es keine passende Standardfeder mit CAD-Daten? Kein Problem! Bei Gutekunst Federn können Sie online sofort zu jeder Federnberechnung individuelle CAD-Daten erzeugen und ein Angebot anfordern. Gehen Sie dazu bitte einfach in das

jürgen mugrauer 2. Dezember 201514. Januar 2021 Drahtfedern, Druckfedern, Industrie, Produkte, Service, Wissen, Zugfedern Weiterlesen

Druckfederberechnung mit WinFSB

Video-Training „Druckfedernberechnung nach Längen und Kräften mit WinFSB“. Federnberechnungsprogramm WinFSB herunterladen oder online berechnen

jürgen mugrauer 13. Mai 201514. Januar 2021 Drahtfedern, Druckfedern, Schenkelfedern, Service, Spezialfedern, Videos, Wissen, Zugfedern Weiterlesen

Maßdaten für Federauslegung

Zur Auslegung von Druckfedern werden folgende Maßdaten benötigt. Werkstoffart ? Bei Auslegung nach Baumaß Drahtdurchmesser (d) mm Äußerer Windungsdurchmesser (De) mm Ungespannte Länge (L0) mm Anzahl der Windungen (nt) St. Bei Auslegung nach Längen und Kräften Äußerer Windungsdurchmesser (De) mm

jürgen mugrauer 9. Oktober 201415. Januar 2021 Drahtfedern, Druckfedern, Service, Wissen, Zugfedern Weiterlesen

✆ (+49) 07123 960-192

service@gutekunst-co.com

Search

Schlagwörter

CAD-Daten Dauerfestigkeit Druckfeder Druckfederauslegung Druckfederberechnung Druckfedern Druckfedernberechnung Dynamische Beanspruchung Federauslegung Feder berechnen Federkennlinie Federkonstante Federn Federnauslegung Federnberechnung Federnkatalog Federrate Federstahldraht Federsysteme Federwerkstoff Federwerkstoffe Festigkeitsnachweis Goodman-Diagramm Gutekunst Gutekunst Federn Hookesche Gesetz Hystereseschleife Katalogfedern Kriechen lineare Federkennlinie Metallfedern Mischschaltung Federn Parallelschaltung Federn Reihenschaltung Federn Relaxation Schenkelfedern Schubspannung Sicherungselemente Stahlfedern Statische Beanspruchung WinFSB Zugfederberechnung Zugfedern Zugfestigkeit Ösenformen

Recent Posts

  • Elektronischer Produktkatalog von Gutekunst Federn
  • Druckfedern nach DIN 2098
  • Federstahl Eigenschaften
  • Druckfedern im Weltall
  • Federsysteme für spezielle Aufgaben

RSS-Newsfeed

  • Entries RSS

Gutekunst Federn

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Impressum

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung

Social

Folgen Sie uns auf

Kategorien

  • Aktuelles (7)
  • Drahtbiegeteile (3)
  • Drahtfedern (64)
  • Druckfedern (31)
  • Druckfedernstraenge (2)
  • Industrie (25)
  • Kontaktfedern (2)
  • Material (9)
  • Pressemeldung (12)
  • Produkte (18)
  • Schenkelfedern (4)
  • Service (13)
  • Sicherungselemente (3)
  • Spezialfedern (12)
  • Verkauf (12)
  • Videos (5)
  • Wissen (54)
  • Zugfedern (17)
  • Zugfedernstraenge (4)

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (2)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Oktober 2014 (2)
  • August 2014 (2)
Copyright © 2023 Gutekunst Federn. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.