Bei der Mischschaltung werden mehrere Federn parallel und hintereinander geschaltet. So ergibt sich für die Gesamtfederrate folgende Formel: Gesamtfederrate: Wegen des Gleichgewichts müssen R1=R2 und R3=R4 sein! Anmerkung: Die Federrate des Gesamtsystems der gezeigten Mischschaltung liegt zwischen kleinster und größter
Mischschaltungen Federn
