Die Federrate, auch Federkonstante oder Federhärte genannt ist abhängig vom Material und Form der Feder. Die Berechnungsformel für zylindrische Federn aus Runddraht mit einer linearen Federkennlinie ist wie folgt:
Druckfeder Federrate / Federkonstante (N/mm) Formelsammlung Druckfedern
Zugfeder Federrate / Federkonstante (N/mm) Formelsammlung Zugfedern
Schenkelfeder Federmomentrate (Nmm) (Formelsammlung Schenkelfedern)
∝ = Drehwinkel (°)
d = Drahtdurchmesser (mm)
D = mittlerer Windungsdurchmesser (mm)
E = Elastizitätsmodul (N/mm²)
F = Federkraft (N)
M = Drehmoment (Nmm)
s = Federweg (mm)
n = federnde Windungen (n)
G = Gleit- oder Schubmodul (N/mm²)
Weitere Informationen:
Federrate berechnen bei zylindrischen Federn